Radfahren: Mehr Präsenz – Mehr Kilometer
[visualizer id="1247" lazy="no" class=""] Kaum beendet der Arbeitgeber die Sonderregelungen zum mobilen Arbeiten, die während…
Blitzlichter aus dem Alltag
Beobachtet, erlebt oder ungewollt mitgehört: Kleine Geschichten aus dem Alltag. Der alltägliche Irrsinn. Kröte Die…
Radwetter: Im März nix nasses
Ich habe mal die Radwetter-Daten vom Februar und März hinzugefügt und musste feststellen, dass es…
Kilometer-Killer Corona
Während ja für viele Corona überhaupt erst ein Grund war sich auf das Fahrrad zu…
Komfort-CheckIn
Die pandemische Tour nach Hamburg beginnt natürlich wie immer am Berliner Hauptbahnhof, an dem man…
Die kleinen Dinge…
Nicht jede Zugfahrt gerät ja zur Katastrophe, aber erleben lässt sich immer etwas. Es sind…
Schluss mit Fahrradaktivismus
Nach meinem Facebook-Aus gebe ich auch mein Blog "Berlin, Fahrrad-City" auf.Ich habe einfach keine Lust…
Pedelec: Warum fährt man eins?
Das Verhältnis von Pedelec-Fahrern zu solchen die keins fahren ist, freundlich gesprochen, gespalten.Von letzteren erfährt…
„Arme“ Autobranche will Strafzahlungen aussetzen
Tja hätten sie mal etwas früher damit angefangen Elektroautos zu verkaufen! Dann wäre das Erreichen…