Was der Friedrichstraße fehlt: Flair
Nach einem Besuch im Kopenhagens berühmter Einkaufsmeile Strøget im Zentrum der Stadt ist mir klar, warum wir in der Friedrichstraße
WeiterlesenNach einem Besuch im Kopenhagens berühmter Einkaufsmeile Strøget im Zentrum der Stadt ist mir klar, warum wir in der Friedrichstraße
WeiterlesenBeobachtet, erlebt oder ungewollt mitgehört: Kleine Geschichten aus dem Alltag. Der alltägliche Irrsinn. Kröte Die Radfahrerin vor mir entscheidet sich
WeiterlesenWährend ja für viele Corona überhaupt erst ein Grund war sich auf das Fahrrad zu setzen, wirken sich Pandemie und
WeiterlesenEin Tweet von Karl Lauterbach hat mich auf dieses Buch gebracht. Und ich bereue auch nicht es gelesen zu haben,
WeiterlesenLeider gibt es meines Wissens nur drei Bücher von Sara Blædel, die ins Deutsche übersetzt wurden.Aber die weiteren Bücher der
WeiterlesenLange nicht gesehen hier, aber nun bin ich ja mal wieder da… 🙂 Veränderung im Social-Media-Bereich Die noch immer andauernde
WeiterlesenImmerhin: Zeitungen haben den Weg ins Internet gefunden!Doch ihre berechtigten Versuche sich das bezahlen zu lassen, schlagen mehrheitlich völlig fehl.
WeiterlesenViele fordern den Black Friday zu ignorieren und lieber lokale Händler zu unterstützen, weil das Geld sonst bei den großen
WeiterlesenEigentlich sollte es ja ganz woanders hingehen, aber die Reisewarnung der Bundesregierung machte auch den letzten noch bestehenden Urlaubsplan zunichte
WeiterlesenRasen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und Discounter-Fleisch auf dem High-End-Grill. Mehr braucht der „normale“ Deutsche offenbar nicht um glücklich zu sein. Wider
Weiterlesen