Was der Friedrichstraße fehlt: Flair
Nach einem Besuch im Kopenhagens berühmter Einkaufsmeile Strøget im Zentrum der Stadt ist mir klar, warum wir in der Friedrichstraße
WeiterlesenNach einem Besuch im Kopenhagens berühmter Einkaufsmeile Strøget im Zentrum der Stadt ist mir klar, warum wir in der Friedrichstraße
WeiterlesenBeobachtet, erlebt oder ungewollt mitgehört: Kleine Geschichten aus dem Alltag. Der alltägliche Irrsinn. Kröte Die Radfahrerin vor mir entscheidet sich
WeiterlesenIch habe mal die Radwetter-Daten vom Februar und März hinzugefügt und musste feststellen, dass es im März tatsächlich keinen einzigen
WeiterlesenWährend ja für viele Corona überhaupt erst ein Grund war sich auf das Fahrrad zu setzen, wirken sich Pandemie und
WeiterlesenÜberall kehrt man zur sogenannten „Normalität“ zurück und ein Bereich, in dem ich das auch wirklich unterstütze, ist der Sport
WeiterlesenOhne ersichtlichen Grund (keine Updates oder Änderungen) ging das Projekt verkehrszitate.de vor einigen Tagen regelmäßig in einen Fehlerzustand der mit
WeiterlesenDie pandemische Tour nach Hamburg beginnt natürlich wie immer am Berliner Hauptbahnhof, an dem man dann realisiert, dass es mittlerweile
WeiterlesenNicht jede Zugfahrt gerät ja zur Katastrophe, aber erleben lässt sich immer etwas. Es sind manchmal die kleinen Dinge, die
WeiterlesenNach meinem Facebook-Aus gebe ich auch mein Blog „Berlin, Fahrrad-City“ auf.Ich habe einfach keine Lust mehr auf Fahrradaktivismus. Streitereien und
WeiterlesenDas Verhältnis von Pedelec-Fahrern zu solchen die keins fahren ist, freundlich gesprochen, gespalten.Von letzteren erfährt man leider nicht nur Liebe.Doch
Weiterlesen